Nachhaltige Gastfreundschaft – Elisabeth Kolarik über den Respekt vor Lebensmitteln und die Erfindung der Hüpfburg

Im Interview verrät Elisabeth Kolarik zwei Dinge, die kaum jemand weiß: Das Restaurant „Luftburg Kolarik“ im Wiener Prater ist das größte Bio-Restaurant der Welt. Und: Sie war 1977 die Erfinderin der Hüpfburg – eher aus Versehen.

Windkraft1

Power Purchase Agreements (PPA): Ein neues Tool für die Energiezukunft

Anna Leitner ist Global 2000-Campaignerin für ein EU-weites Lieferkettengesetz. Warum ein Lieferkettengesetz wichtig ist und was es bewirken kann, erklärt Anna im Interview.

Fossile aus dem Markt drängen: Wie Erneuerbare den Strompreis senken

Ein rascher Ausbau klimafreundlicher Energiequellen ist für Österreich und Europa enorm wichtig – nicht zuletzt für einen sinkenden Strompreis.

Das Gleichnis vom Balkonkraftwerk

Unser Autor wohnt in einem klassischen Wiener Altbauhaus im Dachgeschoss. Dachschrägen. Fernblick. Eine kleine Terrasse nach Osten. Irgendwann hat er beschlossen, die Sonne auch zu nutzen.

Stelen

Leise, smart und schön: Das Mikro-Windrad

Mit seinen „energieautarken Stelen“ will ein steirisches Start-Up die Windkraftwelt revolutionieren.

Windkraft1

Windkraft Potenziale: Ein klimaneutrales Österreich werden wir auch im Landschaftsbild sehen

Windräder sind in der Stromerzeugung günstig und grün, aber bei der Akzeptanz gibt es noch Aufholbedarf. Ein Blick auf die Fakten.

So erkennst du einen fairen Stromanbieter

Damit es keine bösen Überraschungen auf der Stromrechnung gibt, haben wir 4 Merkmale für euch zusammengefasst, um eine:n sichere:n, zuverlässige:n Energieanbieter:in zu erkennen.

ÖsterReis

ÖsterReis

Der erste Reis, der in Österreich produziert und verarbeitet wird!

„ÖsterReis ist ressourcenschonend und klimafreundlich. Deshalb MeinAlpenStrom.”

blueorange Schanigarten

blueorange

Besser essen. Besser leben.

„Wir waren stets gut beraten und schätzen den persönlichen Service. Für jede Frage und jedes Problem gibt es eine prompte Lösung. Wir haben oekostrom schon oft weiterempfohlen und sind auch mit unseren privaten Haushalten bei der oekostrom AG.”

Achterbahnfahrt zur eigenen Photovoltaik-Freiflächen-Anlage

Eigenen Strom nachhaltig erzeugen, diesen verkaufen, damit das Investment refinanzieren und letztendlich Geld verdienen: Carmen Weingartshofer über ihr PV-Projekt