
Sie möchten Strom wechseln?
Strom wechseln mit Oekostrom
Über einen Stromwechsel haben wir uns alle schon einmal Gedanken gemacht. In der Tat ist Strom wechseln auch gar nicht so kompliziert und aufwendig, wie man vielleicht denkt. Trotzdem ist diese Option bei vielen Verbrauchern noch nicht angekommen. Vielleicht gehen auch Ihnen Fragen durch den Kopf, wie zum Beispiel: Worauf muss ich beim Stromwechsel achten? Wie funktioniert der Wechsel auf einen anderen Stromanbieter? Und wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel?
Worauf muss ich beim Stromanbieter wechseln achten?
- Energieliefervertrag: Achten Sie auf die Vertragsbedingungen Ihres neuen Liefervertrages. Legen Sie Ihr Hauptaugenmerk auf: Wie lange dauert die Mindestvertragslaufzeit? Wie lange habe ich Kündigungsfrist? Gelten Rabatte bzw. Prämien nur im ersten Jahr oder auch danach? Gibt es eine Preisgarantie?
- Energiepreis: Achten Sie auf Ihren Verbrauch in kWh! Der Energiepreis setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: Aus dem Arbeitspreis und der Grundgebühr. Der Arbeitspreis fällt bei hohem kWh-Verbrauch eher ins Gewicht als die Grundgebühr. Haben Sie allerdings einen niedrigen Verbrauch, macht die Grundgebühr den größeren Unterschied.
- Flexibler Strompreis: Viele österreichische Energielieferanten bieten in ihrem Portfolio indexbasierte Tarife an – also kWh-Preise, die sich monatlich oder quartalsweise an die Marktentwicklung vom Strompreis anpassen. Deshalb ist es ratsam bei einem Tarif dieser Art die Preisentwicklung genau zu beobachten.
Wie funktioniert ein Stromwechsel in Österreich?
Einfach, unkompliziert und ohne Risiko. Wählen Sie den für Sie passenden Energielieferanten und achten Sie bei Ihrer Entscheidung auf einen Ökostromanbieter. Hierzu stehen Ihnen in Österreich der Tarifkalkulator der E-Control (Österreichische Regulierungsbehörde), eine Reihe von unabhängigen Vergleichsplattformen oder rund 150 verschiedene Stromlieferanten mit unterschiedlichen Angeboten und Preisen zur Verfügung.
Man unterscheidet dabei zwischen Lieferanten, deren Angebote in ganz Österreich bezogen werden können und regionalen Anbietern. Haben Sie Ihren Wunschlieferanten ausgewählt schließen Sie einen Energieliefervertrag ab. Geben Sie Ihre persönlichen Daten, wie Name und Anschrift sowie zur eindeutigen Identifizierung Ihrer Verbrauchsstelle die Zählpunktbezeichnung an. Dies ist eine 33-stellige Nummer, die Sie auf Ihrer Stromrechnung finden und die mit „AT“ beginnt. Die Angabe der Zählpunktbezeichnung hilft ihrem Lieferanten, den Prozessablauf zu beschleunigen.
Die oekostrom AG bietet für einen reibungslosen Wechsel ein spezielles Umzugsservice.
Wann ist der beste Zeitpunkt zum Wechseln meines Stromanbieters?
Manche Lieferanten haben eine Bindefrist, d.h. vor Ablauf dieser Bindung können Sie zu keinem anderen Lieferanten wechseln. Ob ein Lieferant eine solche Bindefrist hat, können Sie den Angeboten bzw. den Allgemeinen Geschäftsbedingungen entnehmen.
Als Privatkunde dürfen Sie grundsätzlich nicht länger als ein Jahr gebunden werden. Wenn ein Lieferant keine Bindung hat, können Sie jederzeit den Lieferanten wieder wechseln. Hierzu wenden Sie sich am Besten direkt an Ihren Lieferanten. (Quelle E-Control, Juli 2019)
Es ist ratsam, um immer die Bonus- bzw. Prämienvoraussetzung für ein volles Belieferungsjahr der Anbieter zu erfüllen, einen stichtagsbezogenen Wechsel des Stromanbieters zum 31.12. des aktuellen Jahres durchzuführen, sodass der neue Anbieter ab dem 1. des neuen Jahres durchgängig mit der Belieferung beauftragt ist.
Welche zusätzlichen Kosten sind noch zu erwarten?
Wenn Sie sich für ein reines Energieangebot entscheiden, kommen noch Netzgebühren (Kosten für die Bereitstellung des Netzes und die Durchleitung des Stroms), die Ökostrompauschale, der Ökostromförderbeitrag sowie Steuern und Abgaben und sonstige Kosten aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Bestimmungen hinzu.
Bei manchen Produkten sind die oben genannten Kosten bereits im Angebot enthalten. Sollten Sie sich für die oekostrom AG entscheiden, haben Sie die Wahl zwischen einem Produkt mit Gesamtrechnung oder mit einer separaten Abrechnung von Energie- und Netzkosten, Steuern und Abgaben. Das für Sie passende Angebot finden Sie hier.
Warum zur oekostrom AG wechseln?
Mit der Bezahlung Ihrer Stromrechnung finanzieren Sie ausschließlich saubere Kraftwerke und tragen insgesamt dazu bei, dass der Ausbau erneuerbarer Energiequellen gefördert wird und die Stromversorgung umweltverträglicher wird.
Leisten auch Sie einen effektiven Beitrag zum Auf- und Ausbau einer klimaneutralen, atomstromfreien und dezentralen Stromversorgung!
vorteile auf einen blick
auszeichnungen




Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert der Wechsel des Stromanbieters in Österreich? aufklappen zuklappen
Ein Stromanbieterwechsel in Österreich ist schnell und problemlos möglich. Geben Sie Ihre Daten zu diesem Zweck einfach in einem Vergleichsrechner ein und wählen Sie Ihren Wunschtarif aus. Danach schließen Sie einen neuen Energieliefervertrag ab. Nach Abschluss des Liefervertrages kümmert sich Ihr neuer Lieferant um alle Formalitäten: Er kündigt in Ihrem Auftrag den alten Liefervertrag und regelt mit dem Netzbetreiber den technischen Ablauf des Wechselvorgangs.
Bis wann kann ich Strom wechseln? aufklappen zuklappen
Bei einigen Lieferanten besteht eine Bindefrist. Das bedeutet: Vor Ablauf dieser Bindung dürfen Sie zu keinem anderen Lieferanten wechseln. Ob ein Lieferant eine solche Bindefrist hat, entnehmen Sie den jeweiligen Geschäftsbedingungen. Sie können in der Zwischenzeit aber dennoch bereits einen Energieliefervertrag von der oekostrom AG unterzeichnen. Der Lieferantenwechsel wird dann nach Ablauf der Bindefrist automatisch in die Wege geleitet.
Wie kann ich zur oekostrom AG wechseln? aufklappen zuklappen
Der Lieferantenwechsel zur oekostrom AG ist ganz einfach: Füllen Sie das Online-Wechsel-Formular auf wechseln.oekostrom.at aus. Sie erhalten in der Folge einen Bestätigungslink per E-Mail. Nach Bestätigung dieses Links, wird Ihr Wechsel zur oekostrom AG automatisch durchgeführt.
Tipp: Suchen Sie sich Ihre letzte Jahresabrechnung heraus. Um einen schnellen Wechsel zu gewährleisten, sollten alle Formularfelder mit den richtigen Daten befüllt werden.
Gibt es zusätzliche Kosten beim Stromwechsel? aufklappen zuklappen
Nein. Der Lieferantenwechsel an sich ist kostenlos – es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten bei einem Stromwechsel. Wenn Sie sich für ein reines Energieangebot entscheiden, kommen jedoch noch Netzgebühren (Kosten für die Bereitstellung des Netzes und die Durchleitung des Stroms), die Ökostrompauschale, der Ökostromförderbeitrag sowie Steuern, Abgaben und sonstige Kosten aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Bestimmungen hinzu.
Bei manchen Produkten sind die oben genannten Kosten bereits im Angebot enthalten. Sollten Sie sich für einen Stromwechsel zur oekostrom AG entscheiden, haben Sie die Wahl zwischen einem Produkt mit Gesamtrechnung oder mit einer separaten Abrechnung von Energie- und Netzkosten, Steuern und Abgaben.