Wurstico vertraut bereits auf oekostrom.
Exklusiv für greenroot Kund:innen: Werde auch Du Teil der oekostrom Gemeinschaft und bekomme 175 kWh Gratis!

In unseren Filialen fließt zu 100% Ökostrom!
Anto Jelicic
WursticoExklusiv für greenroot Kund:innen: Werde auch Du Teil der oekostrom Gemeinschaft und bekomme 175 kWh Gratis!
In unseren Filialen fließt zu 100% Ökostrom!
Anto Jelicic
WursticoDie 175 kWh Gratis bekommst Du auf der ersten Jahresabrechnung gutgeschrieben.
Unsere 100 % fairen Stromtarife für Privat- und Kleingewerbekund:innen.
* Bis zu 25 % Energiekosten-Ersparnis gegenüber dem aktuellen Börsenpreis (EPEX SPOT AT) sind unter der Anwendung des Tarifs oeko Spot+ und dem Zusatz „smartSparen“ bei aufrechter Internetverbindung der Großgeräte mit unserem System erreichbar. Die Funktion Opt-in bei Ihrem Smart Meter ist Voraussetzung für diesen Tarif. Abweichend zu §4 Strompreis, Änderung der Entgelte unserer AGB für die Lieferung von elektrischer Energie wird der Energiepreis unter Anwendung der Preisanpassungsformel (Arbeitspreis Energie stündlich = EPEX Spot AT + Abwicklungsgebühr) angepasst. Die For- mel der Preisanpassungen und stündliche Änderung werden ausdrücklich vereinbart.
Der Tarif birgt sowohl Chancen als auch Risiken: sinkt der Marktpreis, sinken Ihre Energiekosten. Steigt der Marktpreis, steigen auch Ihre Energiekosten.
Die ausgewiesenen Arbeitspreise beinhalten die Kosten aus der verpflichtenden Zuweisung von Ökostrom. Die Preise sind reine Energiepreise und gelten je Zählpunkt. Nicht enthalten sind die dem lokalen Netzbetreiber zu entrichtenden Systemnutzungstarife, die Ökostrompauschale, der Ökostromförderbeitrag, die Steuern, Gebühren und Abgaben auf Netz und Energie oder sonstige Kosten aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Bestimmungen. Aktuelle Abgaben auf Energie: Elektrizitätsabgabe: 0,12 Cent/kWh (inkl. 20 % USt.). In einigen Gemeinden wie zB Wien wird aktuell eine Gebrauchsabgabe in Höhe von bis max. 6 % der Energiekosten verrechnet.
Die Berechnung des Arbeitspreises basiert auf dem österreichischen Stromindex der Strombörse European Energy Exchange (EEX). Der Marktpreis entspricht dem Mittelwert der Abrechnungspreise des EEX Phelix AT Future Monthly Base der ersten 10 Handelstage des Vormonats multipliziert mit dem Standardlastprofilfaktor 1,1. Der Aufschlag für die Abwicklung beträgt EUR 9,26/MWh. Die Formel für den Arbeitspreis lautet: Arbeitspreis/kWh = ((Marktpreis x 1,1) + EUR 9,26)/10
Die ausgewiesenen Arbeitspreise beinhalten die Kosten aus der verpflichtenden Zuweisung von Ökostrom. Die Preise sind reine Energiepreise und gelten je Zählpunkt. Nicht enthalten sind die dem lokalen Netzbetreiber zu entrichtenden Systemnutzungstarife, die Ökostrompauschale, der Ökostromförderbeitrag, die Steuern, Gebühren und Abgaben auf Netz und Energie oder sonstige Kosten aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Bestimmungen. Aktuelle Abgaben auf Energie: Elektrizitätsabgabe: 0,12 Cent/kWh (inkl. 20 % USt.). In einigen Gemeinden wie zB Wien wird aktuell eine Gebrauchsabgabe in Höhe von bis max. 6 % der Energiekosten verrechnet.
Die Gutschrift gilt auf die Energiekosten, wird nach 12 Monaten in Belieferung auf der nächsten Jahresabrechnung berücksichtigt und ausschließlich Neukunden gewährt. Netzkosten, Abgaben und Steuern werden davon nicht berührt. Eine Barablöse ist ausgeschlossen.
Die ausgewiesenen Arbeitspreise beinhalten die Kosten aus der verpflichtenden Zuweisung von Ökostrom. Die Preise sind reine Energiepreise und gelten je Zählpunkt. Nicht enthalten sind die dem lokalen Netzbetreiber zu entrichtenden Systemnutzungstarife, die Ökostrompauschale, der Ökostromförderbeitrag, die Steuern, Gebühren und Abgaben auf Netz und Energie oder sonstige Kosten aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Bestimmungen. Aktuelle Abgaben auf Energie: Elektrizitätsabgabe: 0,12 Cent/kWh (inkl. 20 % USt.). In einigen Gemeinden wie zB Wien wird aktuell eine Gebrauchsabgabe in Höhe von bis max. 6 % der Energiekosten verrechnet.
Die Gutschrift gilt auf die Energiekosten, wird nach 12 Monaten in Belieferung auf der nächsten Jahresabrechnung berücksichtigt und ausschließlich Neukunden gewährt. Netzkosten, Abgaben und Steuern werden davon nicht berührt. Eine Barablöse ist ausgeschlossen.
Die ausgewiesenen Arbeitspreise beinhalten die Kosten aus der verpflichtenden Zuweisung von Ökostrom. Die Preise sind reine Energiepreise und gelten je Zählpunkt. Nicht enthalten sind die dem lokalen Netzbetreiber zu entrichtenden Systemnutzungstarife, die Ökostrompauschale, der Ökostromförderbeitrag, die Steuern, Gebühren und Abgaben auf Netz und Energie oder sonstige Kosten aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Bestimmungen. Aktuelle Abgaben auf Energie: Elektrizitätsabgabe: 0,12 Cent/kWh (inkl. 20 % USt.). In einigen Gemeinden wie zB Wien wird aktuell eine Gebrauchsabgabe in Höhe von bis max. 6 % der Energiekosten verrechnet.
Die Gutschrift gilt auf die Energiekosten, wird nach 12 Monaten in Belieferung auf der nächsten Jahresabrechnung berücksichtigt und ausschließlich Neukunden gewährt. Netzkosten, Abgaben und Steuern werden davon nicht berührt. Eine Barablöse ist ausgeschlossen.
Der Tarif birgt sowohl Chancen als auch Risiken: sinkt der Marktpreis, sinken Ihre Energiekosten. Steigt der Marktpreis, steigen auch Ihre Energiekosten.
Die ausgewiesenen Arbeitspreise beinhalten die Kosten aus der verpflichtenden Zuweisung von Ökostrom. Die Preise sind reine Energiepreise und gelten je Zählpunkt. Nicht enthalten sind die dem lokalen Netzbetreiber zu entrichtenden Systemnutzungstarife, die Ökostrompauschale, der Ökostromförderbeitrag, die Steuern, Gebühren und Abgaben auf Netz und Energie oder sonstige Kosten aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Bestimmungen. Aktuelle Abgaben auf Energie: Elektrizitätsabgabe: 0,12 Cent/kWh (inkl. 20 % USt.). In einigen Gemeinden wie zB Wien wird aktuell eine Gebrauchsabgabe in Höhe von bis max. 6 % der Energiekosten verrechnet.
Die Berechnung des Arbeitspreises basiert auf dem österreichischen Stromindex der Strombörse European Energy Exchange (EEX). Der Marktpreis entspricht dem Mittelwert der Abrechnungspreise des EEX Phelix AT Future Monthly Base der ersten 10 Handelstage des Vormonats multipliziert mit dem Standardlastprofilfaktor 1,1. Der Aufschlag für die Abwicklung beträgt EUR 9,26/MWh. Die Formel für den Arbeitspreis lautet: Arbeitspreis/kWh = ((Marktpreis x 1,1) + EUR 9,26)/10
* Bis zu 25 % Energiekosten-Ersparnis gegenüber dem aktuellen Börsenpreis (EPEX SPOT AT) sind unter der Anwendung des Tarifs oeko Spot+ und dem Zusatz „smartSparen“ bei aufrechter Internetverbindung der Großgeräte mit unserem System erreichbar. Die Funktion Opt-in bei Ihrem Smart Meter ist Voraussetzung für diesen Tarif. Abweichend zu §4 Strompreis, Änderung der Entgelte unserer AGB für die Lieferung von elektrischer Energie wird der Energiepreis unter Anwendung der Preisanpassungsformel (Arbeitspreis Energie stündlich = EPEX Spot AT + Abwicklungsgebühr) angepasst. Die For- mel der Preisanpassungen und stündliche Änderung werden ausdrücklich vereinbart.
Fairness ist unsere Welt. Eine Welt, in die wir unsere Kund:innen, Partner:innen und Wegbegleiter:innen jeden Tag einladen. Deshalb stehen wir seit Jahrzehnten für eine saubere Energieversorgung – unabhängig von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, wie sie viele Energiekonzerne national wie international dominieren.