Gemeinsam Energie sparen

Aktiviere den Energiespar-Modus und senke deinen Energieverbrauch. Da wird der Website-Besuch ja gleich noch viel schöner.

Denn, was ist schöner als zu einem sauberen Energieanbieter zu wechseln? Schon beim Besuch der Website energiesparend zu surfen.

Alle Bilder weg? Es bleibt einem ja auch wirklich nichts erspart. Oder? Oh, Moment eigentlich schon – und noch wichtiger: auch der Umwelt.

Denn mit jedem Bild, das wir hier auf der Website ausblenden, sparen wir gemeinsam jede Menge Energie und damit auch CO2 und der zusätzliche Darkmode leistet natürlich auch noch seinen Beitrag. Da wird der Website-Besuch ja gleich noch viel schöner.

Was ist das?

Mission
100 %

Unsere Stromtarife
CO2, bye, bye!
Unsere Stromtarife oekostrom-stoerer
100% Öko, 100% Fair
  • 100 % erneuerbare Energie

    Sauberer Strom aus 100 % Wind, Sonne, Wasser und Biomasse.

  • 100 % aus Österreich

    Strom aus sauberen österreichischen Kraftwerken, von mehr als 2.000 Sonnenenergieanlagen unserer Kund:innen und unseren eigenen Windrädern.

  • Aktiv für unsere Zukunft - seit mehr als 20 Jahren

    1999 aus der Umweltschutz- und Anti-Atom-Bewegung gegründet setzten wir uns seit unserer Gründung lautstark gegen die Klimakrise ein. Und nicht erst, seitdem es im Trend liegt.

  • 100 % fair

    Wir stehen für Fairness, gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt und vor allem gegenüber unseren Kund:innen.

oekostrom-100-oeko-100-fair

100 % öko, 100 % fair

Wir sind fair zu unserer Umwelt, unserer Gesellschaft, unseren Partner:innen und Kund:innen. Wer sich für die oekostrom AG entscheidet, bekommt garantiert sauberen Strom zu fairen Preisen – denn eine saubere Energiezukunft ist nicht nur eine Frage der Einstellung.

Wir sind 100 %.

Wir sind nicht nur Energie. Wir sind 100 % klimafreundlicher Strom aus erneuerbaren Energiequellen – aus Österreich und für Österreich. Denn wir wissen: Der Klimakrise können wir nur mit vollem Einsatz entgegengetreten – und das mit 100 % sauberer Energie.

Unsere Mission

Wir kennen unser Ziel: Wir wollen eine saubere Energiezukunft. Und wir wollen sie jetzt! Daher gehen wir voran und setzen uns seit unserer Gründung, und heute mehr denn je, für eine ökologische Energieversorgung ein. Vereinbarungen wie das Pariser Klimaabkommen sind gut, aber wir wollen mehr, viel mehr! Wir erzeugen, handeln und vertreiben 100 % sauberen Strom aus Sonne, Wind, Wasser und Biomasse – sorgfältig, schonend und im Kreislauf. Für uns gibt es keine Alternative zu erneuerbarer Energie. Das macht das Bild erst rund, und nur das bedeutet 100 % öko.

oekostrom AG-Kund:innen haben schon jetzt die Möglichkeit, ihre Energieversorgung CO2-frei und damit ihr Leben grüner zu gestalten. Wir treiben die Energiezukunft voran und sind dabei transparent und unabhängig. Begleitest du uns auf diesem Weg?

Jetzt Kund:in werden

Reden können die anderen.
Wir handeln.

Wir sind nicht nur ein Teil der Energiezukunft – wir treiben sie als Vorreiterin bereits seit 1999 voran und sind mehr als 20 Jahre später die größte unabhängige Energiedienstleisterin Österreichs – und zu Recht stolz darauf!

Aber hier hören wir noch lange nicht auf! Denn eine klimaneutrale Welt muss auch eine gerechtere sein. Daher agieren wir immer transparent, partnerschaftlich und fair. Fair zum Planeten, zur Gesellschaft, unseren Kund:innen und auch zu unseren Aktionär:innen.

Deshalb setzen wir uns mit sinnvollen Maßnahmen aktiv gegen die Klimakrise ein. Denn wir sind nicht nur freitags für Future, sondern an jedem Tag der Woche. Genug Zeit, um einiges zu bewirken:

  • 1999

    Aus der Umweltschutz – und Anti-Atom-Bewegung heraus gegründet und immer noch aktiv

  • 2000

    Die oekostrom AG präsentiert die erste anerkannte Stromkennzeichnung Europas, das Vorbild für das heutige Umweltzeichen „Grüner Strom“.

  • 2001

    Die oekostrom AG wird vom Umweltministerium mit dem österreichischen Umweltzeichen UZ 46 „Grüner Strom“ ausgezeichnet.

  • 2015

    Gemeinsam mit dem deutschen Ökostromversorger Greenpeace Energy klagt die oekostrom AG gegen die Subventionen für das AKW Hinkley Point C.

  • 2016

    Mit „Zukunft gestalten, Atomkraft ausschalten“ startet die oekostrom AG eine breit angelegte Initiative gegen den Zubau im ungarischen AKW Paks. Der Druck führt zu einer Klage der Republik Österreich.

Wir fordern 2 % Landesfläche für Windenergie

100 % beweisbar

Als erste österreichische Stromanbieterin haben wir die EU-konforme Stromkennzeichnung bereits im Jahr 2000 umgesetzt. Lange bevor es in Mode gekommen ist – da haben wir einfach unseren eigenen Stil. Greenwashing kennen wir nicht: wir führen seit Beginn an unsere eigene Bilanzgruppe und wissen daher ganz genau, welchen Strom wir zu- und verkaufen.

Sekundäre Stromkennzeichnung der oekostrom AG Produktmix Standardprodukte 2022
Windpark Parndorf, Foto: oekostrom AG

Die Kraft der Winde

Wir sind nicht aufgeblasen, aber wir wissen, was saubere Energie wirklich bedeutet. Windkraftanlagen gelten als Musterbeispiele für klimafreundliche Stromerzeugung und liefern dort unendlich Energie, wo die Windverhältnisse günstig sind.

Aber wir fordern mehr, sogar mehr als das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG). Wir fordern 2 % der Landfläche Österreichs für Windenergienutzung, denn auf 2 % könnte unser Strombedarf zu 100 % gedeckt werden. Dieses Ziel ist nur gemeinsam erreichbar. Und so muss jede österreichische Gemeinde 2 % ihrer Fläche für Windenergienutzung ausweisen. Die Windräder müssen bis Ende 2027 errichtet werden.

Mehr über Windenergie
oekostrom AG-PV-Anlage, Foto: Max Manz

Sogar solar

Auf eins können wir uns verlassen: Die Sonne wird auch morgen wieder aufgehen – garantiert! Außerdem garantieren wir, dass wir alles tun werden, um den Menschen in Österreich Sonnenenergie zugänglich zu machen. Denn die Sonne ist eine unerschöpfliche Energiequelle, die sauberen Strom und Wärme liefert und dabei eine wichtige Rolle für eine erneuerbare Energiezukunft und eine Sicherung Energieversorgung – regional und lokal – spielt.

Das kann einiges, wenn ihr uns fragt …

Mehr über Sonnenenergie
Wasserkraftwerk Waidhofen an der Ybbs, Foto: oekostrom AG

Eine Macht:
100 % Wasserkraft

In Österreich können wir dank unserer geografischen Lage auf die Kraft des Wasser setzen. Uns ist es wichtig, diese nahezu unerschöpfliche Kraft als klimafreundliche Energiequelle für unsere Kund:innen zugänglich zu machen. Interesse?

Sauberer Strom aus rund 2.000 Windkraft-, Sonnenenergie-, und Biomasseanlagen von unabhängigen österreichischen Ökostrom-Produzent:innen, aus Kleinwasserkraftwerken und nicht zuletzt aus unserem eigenen Kraftwerkpark sind unser Weg. Unser Weg raus aus der Energie- und Klimakrise und raus aus den Verflechtungen intransparenter Energieriesen. Ein ziemlicher guter Weg, wie wir finden.

Mehr über Wasserkraft

UZ46 oder auch:
100 % zuverlässig

Auch wenn der Name vielleicht etwas kompliziert klingt, umso wichtiger ist er für ein zukunftsfähiges Energiesystem. UZ46 „Grüner Strom“ ist das Umweltzeichen, das den höchsten Strom-Standard in Österreich garantiert – und gleichzeitig eine Auszeichnung, die uns bereits 2001 verliehen wurde. Und ja, darauf sind wir natürlich besonders stolz.

UZ46
oekostrom AG Bus

100 % Platz zum Sparen

Was ist der beste Strom? Richtig – der, den wir gar nicht erst verwenden. Hier ein paar Energiespartipps, um den Weg in eine saubere Energiezukunft zu beschleunigen. Und ja … das geht wirklich!

  • Standby heißt nicht Goodbye

    Lieber gleich komplett vom Strom trennen. Denn sicher ist sicher und: Wer schaut denn fern, wenn alle bereits schlafen gegangen sind? Hmmm …

  • Icebreaker

    Hast du gewusst, dass bereits 1 cm Vereisung im Kühlschrank 50 % mehr Strom verbraucht? Einfache Lösung … Weg damit!

  • Weniger ist mehr

    Das Leben braucht Feuer, schon klar. Aber beim Waschen kann man dann ja doch etwas zurückschrauben, oder? 30°C sind für fast alles vollkommen ausreichend.

  • Mal Dampf ablassen

    Na klar! Aber bitte nicht beim Kochen. Lieber Deckel drauf und gut werden lassen.

 

100 % wahre Freundschaft

Was wären wir ohne unsere Freund:innen und Vertrauten? Auf jeden Fall weniger, so viel können wir sagen. Wir haben das Glück, auf das Vertrauen von mehr als 3.000 Aktionär:innen und rund 90.000 Kunden:innen zählen zu können.

„Top Kund:innenservice! Gute, klare Kommunikation während des gesamten Anmeldeprozesses meines Einspeisetarifes.“

Roland W. Wien

„Wenn man die Wahl hat, etwas zu bewegen und zu verändern, sollte man diese Chance auch nutzen. Wir sind seit dem ersten Tag glückliche oekostrom-Abnehmer.“

Karma Food
Karma Food

„Das Unternehmen ist sehr transparent. Änderungen werden einfach und nachvollziehbar erklärt – würde ich jedenfalls wieder als Stromanbieterin wählen!“

Elisa K.
Elisa K. Wien

Podcast

100% auf die Ohren

Noch nicht genug gehört über saubere Energie? Dann geht’s hier lang

Slider überspringen

Energiekrise Spezial

#52 Viktoria Auer: So gelingt der Neustart in ein krisensicheres Österreich

#51 Herbert Formayer: Hitzesommer – Wie sich die Klimakrise auf das Wetter auswirkt

#50 Smilla Buschbom: Jugend for Future – müssen Kinder die Erde retten?

Sonderfolge mit Margit Schratzenstaller: Geld als Lenkungsinstrument in der Klimakrise

Sonderfolge mit Katharina Kropshofer: Wofür braucht das Klima einen eigenen Journalismus?

#49 Verena Mischitz: Jede Story ist eine Klimastory

#48 Wie werden Städte klimafit, Simon Tschannett?

#47 Wie geht nachhaltiges Reisen, Maria Kapeller?

#46 Wie aktivistisch darf die Wissenschaft sein, Daniel Huppmann?

Klimablog

Da traust du deinen Augen: 100%

Unser Blog zeigt Lösungen für unsere Umwelt, Klima und die Energiezukunft..

Slider überspringen

let’s talk oekostrom business: refurbed

In unserer Reihe "let's talk oekostrom business" treffen wir unsere Kund:innen zum Interview. Heute stellen wir das klimaneutrale Bio-Hotel Pointner in Tirol vor.
Artikel lesen
Kund:innen Stories

Die Zukunft des Reisens: Wo wir bald Urlaub machen werden

Waldbrände und Hitzewellen im Mittelmeerraum lassen Tourist:innen wie Touristiker:innen den Sommerurlaub am Mittelmeer neu denken.
Artikel lesen
Gut fürs Klima

Fashion for Future: Was es braucht, um die schmutzige Modeindustrie zu revolutionieren

Interview mit Slow Fashion Brand-Gründer Claus Bretschneider über Täuschungen in der Modebranche und den zukunftsfähigen Umgang mit Mode
Artikel lesen
Gut fürs Klima

In vino veritas – Interview mit Weinbauer Werner Michlits von Meinklang

Können wir durch individuellen Verzicht in den verschiedenen Lebensbereichen die Klimakrise lösen? Ernst Merkinger hat sich das genauer angeschaut.
Artikel lesen
Gut fürs Klima

Das Gleichnis vom Balkonkraftwerk

Unser Autor wohnt in einem klassischen Wiener Altbauhaus im Dachgeschoss. Dachschrägen. Fernblick. Eine kleine Terrasse nach Osten. Irgendwann hat er beschlossen, die Sonne auch zu nutzen.
Artikel lesen
Energiewende

Leise, smart und schön: Das Mikro-Windrad

Mit seinen „energieautarken Stelen“ will ein steirisches Start-Up die Windkraftwelt revolutionieren.
Artikel lesen
Energiewende

Nachhaltige Bademode made in Austria

Noch bis vor wenigen Jahren war nachhaltige Bademode ein absolutes Nischenthema. Mittlerweile gibt es aber einiges am Fair Fashion Bademodenmarkt und das zum Teil sogar made in Austria.
Artikel lesen
Gut fürs Klima
oekostrom AG Blog Nachhaltige Bademode

Nachhaltige Fonds und ETFs

Was sind nachhaltige Fonds und ETFs und wie kannst du damit einen Beitrag leisten?
Artikel lesen
Sauber investieren

Wie nachhaltig ist Vanlife?

Für viele klingt das Vanlife nach ultimativer Freiheit: remote office, minimalistischer Lifestyle und unbegrenzte Reisemöglichkeiten. Doch ist es auch nachhaltig?
Artikel lesen
Gut fürs Klima

Durch Brotbacken die Welt verändern – im Gespräch mit Helmut Gragger

Können wir durch individuellen Verzicht in den verschiedenen Lebensbereichen die Klimakrise lösen? Ernst Merkinger hat sich das genauer angeschaut.
Artikel lesen
Gut fürs Klima
© 2023 oekostrom GmbH
Laxenburger Straße 2, 1100 Wien
Impressum