Mediathek

Maßnahmen gegen die Klimakrise und Lösungen für eine saubere Energiezukunft

Blog

Lösungen für eine klimafreundliche Zukunft

Slider überspringen

Achterbahnfahrt zur eigenen Photovoltaik-Freiflächen-Anlage – Teil 2

Teil 2 der Achterbahnfahrt von Finanzlöwin Carmen auf dem Weg zu eigenen PV-Anlage
Artikel lesen
Gut fürs Klima

Nachgefragt: Woher kommt der Hass gegen die Letzte Generation?

Welcher Aktivismus ist legitim? Darf Protest nur ein wenig stören? Die Letzte Generation, konkret der Protest der Letzten Generation, ist nicht nur ein kaum beachtetes Hintergrundgeräusch. Für viel...
Artikel lesen
Gut fürs Klima
Letzte Generation, Franka Rabe

CO2-Zertifikate: Ablasshandel oder nützlicher Klimaausgleich?

Der Handel mit CO2-Zertifikaten und Kompensationen ist in aller Munde. Aber was kauft man da eigentlich? Kritiker:innen sprechen davon, dass sich Unternehmen mit Alibi-Zahlungen an den Themen „Verm...
Artikel lesen
Gut fürs Klima

Initiative fordert Neustart für ein krisensicheres Österreich

GLOBAL 2000, Klimavolksbegehren und der WWF Anfang des Jahres die Initiative „Neustart für ein krisensicheres Österreich“ gestartet. Viktoria Auer, Klima-Campaignerin bei Global 2000, erklärt, woru...
Artikel lesen
Gut fürs Klima
Tamara Greiner, WWF

Die Psychologie der Klima-Ausreden

In seinem Buch „Die Kunst der Ausrede - Warum wir uns lieber selbst täuschen, statt klimafreundlich zu leben“ analysiert der Grazer Psychologe Thomas Brudermann die Mechanismen des „Going Green“-Se...
Artikel lesen
Gut fürs Klima
Uni Graz / Tzivanopoulos

Wie geht’s mit dem Klima? Der Climate Walk zeigt lokale Auswirkungen der Klimakrise

Vom Nordkap in Norwegen bis zum westlichsten Punkt Europas sind die Forscher:innen und Freiwilligen gewandert, um herauszufinden, welche regionalen Auswirkungen es in der Klimakrise gibt.
Artikel lesen
Gut fürs Klima
Paul Polivka

Klimabrennpunkt Neusiedler See: „Solange der See noch da ist, denkt niemand um“

Journalist Guido Gluschitsch wohnt im Burgenland und sorgt sich um den Neusiedler See - ein Interview über das Austrocknen unserer Gewässer.
Artikel lesen
Gut fürs Klima

Nachgefragt: Warum hast du dich mit der letzten Generation solidarisiert?

Interview mit Wissenschaftler Mirko Javurek über seine Unterstützung der Klimaproteste der Letzten Generation
Artikel lesen
Gut fürs Klima

Wie Fashion Revolution Austria die Modewelt verändern will

Fashion Revolution Austria hat es sich zum Ziel gesetzt, Endkonsument:innen wachzurütteln und mit Kampagnen und auf Missstände in der Fast Fashion Industrie aufmerksam zu machen.
Artikel lesen
Gut fürs Klima
Fashion Revolution Austria

Verzicht als Lösung der Klimakrise?

Können wir durch individuellen Verzicht in den verschiedenen Lebensbereichen die Klimakrise lösen? Ernst Merkinger hat sich das genauer angeschaut.
Artikel lesen
Gut fürs Klima

Freitag in der Arena

Der oekostrom AG-Podcast mit Hildegard Aichberger, Ulrich Streibl und Tom Rottenberg

Slider überspringen

Energiekrise Spezial

#49 Verena Mischitz: Jede Story ist eine Klimastory

#48 Wie werden Städte klimafit, Simon Tschannett?

#47 Wie geht nachhaltiges Reisen, Maria Kapeller?

#46 Wie aktivistisch darf die Wissenschaft sein, Daniel Huppmann?

#45 Klimakrise in einer Demokratie – schaffen wir das, Irmgard Griss?

#44 Reinhard Schanda: Über Lösungen der Energieknappheit

#43 Christoph Badelt: Von CO2-Steuer bis Windfall Profits – Marktmechanismen in der Energiekrise

#42 Reinhard Steurer: Über Schein-Klimaschutz in Politik und Wirtschaft

#41 Florian Aigner: Wissenschaft vs. Fake News

Gruene G’schichten

Wir lernen die Menschen hinter nachhaltigen Projekten aus Österreich kennen und zeigen, was sie motiviert.

Slider überspringen

gruene gschichten #31: Muchar Upcycles

gruene gschichten #30: Apflbutzn

gruene gschichten #29: Boutiquehotel Stadthalle

gruene gschichten #28: Nahgenuss

gruene g’schichten #27: MILA Mitmach Supermarkt

gruene g’schichten #26: Wurmkiste

gruene g’schichten #25: Filmquartier

gruene g’schichten #24: gabarage

gruene g’schichten #23: Ein Jahr im Glas

gruene g’schichten #22: Fleischloserei – Österreichs erste vegane Fleischerei

© 2023 oekostrom GmbH
Laxenburger Straße 2, 1100 Wien
Impressum