Aktiviere den Energiespar-Modus und senke deinen Energieverbrauch. Da wird der Website-Besuch ja gleich noch viel schöner.
Denn, was ist schöner als zu einem sauberen Energieanbieter zu wechseln? Schon beim Besuch der Website energiesparend zu surfen.
Alle Bilder weg? Es bleibt einem ja auch wirklich nichts erspart. Oder? Oh, Moment eigentlich schon – und noch wichtiger: auch der Umwelt.
Denn mit jedem Bild, das wir hier auf der Website ausblenden, sparen wir gemeinsam jede Menge Energie und damit auch CO2 und der zusätzliche Darkmode leistet natürlich auch noch seinen Beitrag. Da wird der Website-Besuch ja gleich noch viel schöner.
Die oekostrom AG ist mehr als nur die größte unabhängige Produzentin und Anbieterin von Strom aus erneuerbaren Energiequellen. 1999 aus der Umweltschutz- und Anti-Atom-Bewegung heraus gegründet setzen wir uns seither aktiv für eine ökologische, zukunftsfähige Energieversorgung ein. Und darauf sind wir jeden Tag stolz.
Die Klimakrise lösen wir nicht übermorgen, sondern heute!
Wir sind stets aktiv und in diesen drei Bereichen besonders:
Produktion
Die oekostrom AG betreibt knapp 40 Windkraft- und Sonnenenergieanlagen in Österreich und den Nachbarländern. Um die Energiewende aktiv und mit voller Kraft voranzutreiben, bauen wir unseren Kraftwerkspark kontinuierlich aus.
Handel
Seit unserer Gründung haben wir uns auf die optimale Vermarktung von erneuerbarer Energie aus Wind, Sonne, Biomasse und Wasser spezialisiert. Als Bindeglied zwischen Erzeugung und Vertrieb komplettiert der Energiehandel unser System einer Energie-Kreislaufwirtschaft.
Vertrieb
Die oekostrom AG bietet Verbraucher:innen die Möglichkeit auf zukunftsfähige Energie umzusteigen, einfach, schnell und digital. Unsere Kund:innen stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.
Die Menschen hinter dem Erfolg
Dr. Ulrich Streibl
Sprecher des Vorstandes
„Die Energiewende ist der Schlüssel zu einer klimafreundlichen Welt. Mit erneuerbarer Energie schützen wir praktisch und greifbar das Klima. Die Energiewende schaffen wir nur gemeinsam. Darum gibt es die oekostrom AG. Wir sind eine Bürgerbeteiligungsgesellschaft mit mehr als 2.000 Aktionär:innen. Wir handeln unabhängig von Konzerninteressen und politischer Einflussnahme. Wir sind mutig und schnell und treten für das Gemeinwohl ein. Wir sind wirtschaftlich erfolgreich und nutzen unseren Erfolg für die Sache. Für eine Welt ohne Atom- und Kohlekraftwerke. Uns ist es wichtig, das Richtige zu tun – für ein gutes Leben auf einem gesunden Planeten.“
„Haltung und unternehmerischer Erfolg im Einklang, das ist für mich die oekostrom AG. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet das Unternehmen an der Energiewende, baut Anlagen, versorgt öko-affine Menschen mit echtem Grünstrom aus Österreich, treibt Innovation voran, erhebt die Stimme, wenn die Sache ins Stocken gerät. Die oekostrom AG ist ein wirtschaftlich erfolgreiches Unternehmen mit großem ökologischem Mehrwert. Heute haben wir die Hände frei, um den Umbau des Energiesystems auf 100 % Erneuerbare mitzugestalten und noch mehr Menschen davon zu überzeugen, dass ein Unternehmen mit Haltung der bessere Partner ist.“
Mitglied des Aufsichtsrats Belegschaftsvertreterin
Elisabeth Thurnher
Mitglied des Aufsichtsrats Belegschaftsvertreterin
Unsere Geschichte.
April
Unsere Geburtsstunde: Die oekostrom AG wird aus der Umweltschutz- und Anti-Atom Bewegung heraus gegründet.
Februar
Die Anfänge: Die oekostrom AG beliefert erste Pionierkund:innen mit Ökostrom, obwohl der „freie Strommarkt“ erst im Oktober 2001 begonnen hat, und untermauert damit ihre Vorreiterrolle in der Energiewende.
Dezember
Vorreiterrolle: Die oekostrom AG präsentiert die erste anerkannte Stromkennzeichnung Europas, das Vorbild für das heutige Umweltzeichen „Grüner Strom“.
Oktober
Erste Auszeichnungen: Die oekostrom AG wird vom Umweltministerium mit dem österreichischen Umweltzeichen UZ 46 „Grüner Strom“ ausgezeichnet.
Juni
Unser Kraftwerkspark: Die oekostrom AG nimmt nach nur drei Jahren Planungszeit den Windpark Parndorf 1 in Betrieb.
April
Immer weiter: Unser Windpark Protivanov, der erste im EU-Ausland, geht in den Vollbetrieb.
September
Startschuss für unser PV-Engagement: Übernahme der 1 MWp-Anlage im slowakischen Teriakovce.
Januar
Sauberer Strom aus dem Supermarkt: Die Kooperation mit der Hofer KG bringt der oekostrom AG in nur zwei Wochen mehr als 5.500 Neukund:innen.
Mai
Sonnenenergie für alle: Die oekostrom AG präsentiert in Österreichs erster reward-based Crowdfunding-Kampagne mit simon eine steckerfertige Mini-PV-Anlage für den urbanen Bereich.
Juli
Für eine saubere Zukunft: Gemeinsam mit Greenpeace Energy und acht deutschen Stadtwerken reicht die oekostrom AG beim Gericht der Europäischen Union in Luxemburg eine Klage gegen Subventionen für das britische AKW Hinkley Point C ein.
November
Aller guten Dinge: Mit dem Kauf des Windparks Kohlenberge erweitert die oekostrom AG ihr Kraftwerksportfolio Richtung Deutschland.
März
Mit „Zukunft gestalten, Atomkraft ausschalten“ startet eine breit angelegte Initiative gegen den Zubau im ungarischen AKW Paks. Mehr als 12.000 Menschen unterzeichnen die Petition der oekostrom AG, die sich als einzige österreichische Energieversorgerin gegen das AKW engagiert. Der Druck von Umwelt-NGOs und engagierter Zivilgesellschaft führt zu einer Klage der Republik Österreich.
April
Für gute Energie: Die oekostrom AG startet die erste Kapitalerhöhung via Crowdinvesting im deutschsprachigen Raum. Die Aktien sind innerhalb von 48 Std. ausverkauft. Die Einnahmen von mehr als 1,1 Mio. € werden in den weiteren Ausbau des Kraftwerksparks, in die Kund:innengewinnung und in die Stärkung der Kapitalstruktur investiert.
Juni
Zukunftsfähige Wärmeversorgung: Die oekostrom AG veröffentlicht Österreichs erste freiwillige Gaskennzeichnung und setzt damit die Erfolgsgeschichte der Stromkennzeichnung bei der Wärmeversorgung fort.
Januar
Die oekostrom AG ist zum zweiten Mal Bestbieterin der VKI-Energiekostenstop-Aktion, und zwar in beiden Stromkategorien „Ökostrom“ und „Umweltzeichen-Strom UZ46“.
Mai
Noch mehr Einsatz: Im Rahmen einer Kapitalerhöhung hat die oekostrom AG neue Namensaktien mit einem Emissionsvolumen von 4,1 Mio. € platziert. Ausschließlich Bestandsaktionär:innen kamen zum Zug und bewiesen ihr Vertrauen in das Unternehmen.
Juni
Investition in die Zukunft: Die Finanzierung für das größte Projekt in der Unternehmensgeschichte, Parndorf Repowering, ist unter Dach und Fach.
Juni
Sonnenanbeter: Die größte Aufdach-PV-Anlage der oekostrom AG geht im burgenländischen Parndorf – in direkter Nähe zu unseren Windparks – ans Netz.
Januar
Hohe Ziele: Übernahme des steirischen Ökostromanbieters MeinAlpenStrom mit rund 14.000 ökoaffinen Kund:innen. Die Übernahme und unsere dadurch erweiterte Community ermöglichen es uns, uns noch stärker für eine saubere Energiezukunft zu engagieren.
Juni
Zusammen wachsen: Die oekostrom AG hat 12,6 Mio. € für die Beschleunigung der Energiewende eingeworben und damit die größte Kapitalerhöhung der Unternehmensgeschichte erfolgreich abgeschlossen. Sie konnte die Anzahl ihrer Aktionär:innen auf mehr als 3.000 steigern und ist damit eine der größten Bürgerbeteiligungsgesellschaften im erneuerbaren Energiebereich.
August
Noch mehr gute Energie: Mit der Übernahme der 4 MWp-PV-Anlage in Hrkovce haben wir unsere Gesamt-Produktionskapazität auf knapp 65 MW erhöht.
Das sagen unsere Kund:innen
Bewertungen bei Google
4.1Bewertungen bei oekostrom
5.0