Teilnahmebedingungen
für die Energiesparbonus-Kampagne der oekostrom GmbH für Vertrieb, Planung und Energiedienstleistungen
- Diese aus zahlreichen Einzelchallenges bestehende Energiesparbonus-kampagne (die „Challenge“) wird veranstaltet von der oekostrom GmbH für Vertrieb, Planung und Energiedienstleistungen, FB: 188769 b – HG Wien, Laxemburger Straße 2, 1100 Wien (die „Veranstalterin“). Bei der Challenge handelt es sich um einen Wettbewerb aus dem Bereich „Energiesparen“ mit der Möglichkeit, Preise in Form von Gutschriften auf die Jahresstrom- oder -gasrechnung wie hierin beschrieben zu bekommen. Die Teilnahme ist ausschließlich zu den hierin enthaltenen Bedingungen möglich. Mit der Teilnahme erkennt der/die Teilnehmer:in diese Teilnahmebedingungen ausdrücklich an.
- Die Teilnahme an der Challenge ist kostenlos, freiwillig und mit keiner Kaufverpflichtung verbunden. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht nicht. Grundsätzlich teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Personen mit Wohnsitz in Österreich, die zu Beginn der Challenge, also mit Stichtag 17.10.2022 das 18. Lebensjahr bereits vollendet haben. Zudem müssen Teilnehmer Bestandskund:innen der Veranstalterin sein. „Bestandskund:innen“ in diesem Sinne bedeutet, dass bereits vor und während der gesamten Teilnahme ein aufrechter Energieliefervertrag zwischen dem/der Teilnehmer:in und der Veranstalterin bestehen muss. Eine Teilnahme ist nur im eigenen Namen und nicht für Dritte erlaubt. Mitarbeiter:innen der Veranstalterin sowie von deren Konzerngesellschaften und an der Entwicklung dieser Challenge involvierte Berater:innen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
- Die Teilnahme an der Challenge erfolgt über Folgen des dem/der Teilnehmer:in per E-Mail übermittelten Links und Einloggen im Kund:innenportal. Dort werden dem/der Teilnemer:in in drei verschiedenen Kategorien jeweils fünf Einzelchallenges angezeigt. Teilnehmer:innen, die zumindest drei der fünf Einzelchallenges einer Kategorie erledigen, haben die Kategorie erfolgreich absolviert. Je erfolgreich absolvierter Kategorie erhält der/die Teilnehmerin:in eine Gutschrift auf seiner/ihrer Strom- oder Gas-Jahresabrechnung für 100 Kilowattstunden. Der/die Teilnehmer:in hat im Kund:innenportal eine Auswahl des Anlagentyp für die Teilnahme zu treffen, welche nachträglich nicht geändert werden kann.
- Als Beleg für die Erledigung einer Einzelchallenge ist durch den/die Teilnehmer:in in seinem/ihrem persönlichen Bereich des Kund:innenportals ein aussagekräftiges Foto hochzuladen. Die Entscheidung darüber, ob eine Einzelchallenge als erledigt gilt oder nicht, obliegt allein der Veranstalterin. Der/die Teilnehmer:in bekommt im Kund:innenportal dazu für jede Einzelchallenge einen Status („offen“, „in Prüfung“, „erledigt“ und „nicht ok“) angezeigt. Die Veranstalterin behält sich auch die jederzeitige nachträglich Korrektur des Status ausdrücklich vor.
- Eine Barablöse ist ebenso wie der Rechtsweg unzulässig. Allfällige mit einem Gewinn verbundene Steuern, Abgaben und Gebühren trägt der/die Bestandskund:in selbst. Je Bestandskund:in ist nur eine Teilnahme (also für eine Anlage) möglich. Mehrfachteilnahmen sind ausgeschlossen. Die Veranstalterin behält sich vor, Teilnehmer:innen im Falle einer Mehrfachteilnahme von der Challenge auszuschließen.
- Der/die Teilnehmer:in wird nur solche Fotos als Belege für die Erfüllung von Einzelchallenges hochladen, durch deren Upload Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter nicht verletzt werden und die keine anstößigen oder rechtswidrigen Inhalte aufweisen.
- Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen behält sich die Veranstalterin vor, Personen von der Challenge mit sofortiger Wirkung auszuschließen. Ausgeschlossen werden auch Personen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen. Gegebenenfalls können in solchen Fällen Gewinne auch nachträglich aberkannt und zurückgefordert werden.
- Diese Teilnahmebedingungen können jederzeit von der Veranstalterin ohne gesonderte Benachrichtigung geändert werden.
- Zeitraum der Challenge ist von 17.10.2022 bis 31.12.2022. Die Veranstalterin behält sich jedoch ausdrücklich das Recht vor, den Zeitraum in eigener Diskretion und ohne Angabe von Gründen jederzeit zu verlängern oder zu verkürzen. Die Veranstalterin behält sich zudem vor, die Challenge ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden, ohne dass hierdurch den Teilnehmer:innen ein Entschädigungs-, Schadenersatz- oder sonstiger Anspruch entstehen würde.
- Die Veranstalterin haftet den Teilnehmer:innen nicht für allfällige Personen- oder Sachschäden, die ihnen in Erfüllung von Einzelchallenges oder bei der versuchten Erfüllung entstehen mögen. Die Teilnahme an der Challenge erfolgt ausschließlich auf eigenes Risiko. Die Veranstalterin haftet zudem nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit von Angaben. Allgemein besteht eine Schadenersatzpflicht der Veranstalterin – außer im Fall von Personenschäden – nur, sofern ein Schaden vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt wurde.
- Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt.
- Bei Streitigkeiten gilt ausschließlich österreichisches Recht. Als Gerichtsstand wird, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Veranstalters vereinbart. Soweit der/die Teilnehmer/in keinen allgemeinen Gerichtsstand in Österreich hat, oder nach der Teilnahme den Wohnsitz ins Ausland verlegt, wird der Sitz des Veranstalters ebenso als Gerichtsstand vereinbart.
Das sagen unsere Kund:innen
Bewertungen bei Google
4.0Bewertungen bei oekostrom
5.0