Gemeinsam Energie sparen

Aktiviere den Energiespar-Modus und senke deinen Energieverbrauch. Da wird der Website-Besuch ja gleich noch viel schöner.

Denn, was ist schöner als zu einem sauberen Energieanbieter zu wechseln? Schon beim Besuch der Website energiesparend zu surfen.

Alle Bilder weg? Es bleibt einem ja auch wirklich nichts erspart. Oder? Oh, Moment eigentlich schon – und noch wichtiger: auch der Umwelt.

Denn mit jedem Bild, das wir hier auf der Website ausblenden, sparen wir gemeinsam jede Menge Energie und damit auch CO2 und der zusätzliche Darkmode leistet natürlich auch noch seinen Beitrag. Da wird der Website-Besuch ja gleich noch viel schöner.

Was ist das?

Lorraine Wenzel

Lorraine Wenzel ist Obfrau bei Zero Waste Austria. Außerdem gibt sie auf ihrem Blog theminimalthemindthevan.com Tipps für ein umweltbewusstes Leben und alles rund ums Vanlife. Bei Vorträgen und Veranstaltungen teilt sie ihre Erfahrungen rund um den Zero Waste-Lebensstil und die Arbeit des Vereins.

Eine Person mit lockigem Haar, die ein senfgelbes Häkel-Crop-Top und weiße Hosen trägt, steht auf einem Weg im Freien, umgeben von Bäumen und Sonnenlicht.

5 einfache Wege, um dich aktiv für den Klimaschutz zu engagieren

Du möchtest dich für den Klimaschutz einsetzen, aber hast keine Zeit, um bei einer Umweltschutzorganisation mitzuarbeiten? Wir zeigen dir 5 einfache Wege, um dich aktiv für den Klimaschutz zu engag...
Artikel lesen
Gut fürs Klima

Nachhaltige Vorsätze halten länger

Damit das neue Jahr heuer nicht mit einer Enttäuschung beginnt, kommen hier fünf gute Gründe, warum man auf nur einen Vorsatz setzen sollte: Nachhaltigkeit.
Artikel lesen
Gut fürs Klima
Auf einer Holzoberfläche liegen ein Stift und zwei Blätter Papier. Auf einem steht „Neujahrsvorsätze“, was auf persönliche Ziele hinweist, während auf dem anderen, mit drei Aufzählungspunkten markierten Blatt Papier Ideen für gesellschaftliche Veränderungen zum Gemeinwohl festgehalten werden können.

#veganuary: Probier doch mal eine klimafreundliche Ernährung

Dein Jahresvorsatz lautet eine bessere Ernährung für dich und die Umwelt? Dann probier’s doch mal mit dem #veganuary.
Artikel lesen
Gut fürs Klima
Eine Person mit lockigem Haar, die den Geist des Veganuary verinnerlicht hat, hält eine große Kiste mit verschiedenen Gemüsesorten wie Paprika, Tomaten und Zwiebeln. Sie steht vor einer rustikalen Steinmauer und verkörpert die Prinzipien nachhaltiger Ernährung.

5 grüne Bücher für graue Novembertage

Herbstzeit ist Lesezeit: Wir haben unsere Top 5 der grünen Bücher für graue Novembertage aus den Bereichen DIY, Kochen, Kinder, Information und Romanen herausgesucht und stellen sie vor.
Artikel lesen
Gut fürs Klima
Eine Brille ruht auf drei gestapelten Büchern und bietet einen ruhigen Rahmen für Lesetipps, mit einem verschwommenen senffarbenen Kissen im Hintergrund.

5 Tipps für das nachhaltige Büro

Während man daheim schon vieles auf einen nachhaltigen Lebensstil angepasst hat, hapert es oft im Büro noch ordentlich. Hier kommen 5 Tipps, wie man das Büro ganz leicht grüner gestalten kann.
Artikel lesen
Gut fürs Klima
Eine weiße Tastatur und Maus liegen auf einem gelben Schreibtisch, umgeben von einem Notizblock, einem blauen Stift, einem Touchpad und einer Topfpflanze. Perfekt für alle, die ihr Büro grün gestalten möchten.

5 Dokumentationen, die dein Denken verändern

Der Herbst ist da und wie ließe sich die Zeit besser verbringen als eingekuschelt auf dem Sofa mit einer Tasse Tee und einer richtig guten Dokumentation? Wir zeigen euch unsere Top 5 der Dokumentat...
Artikel lesen
Gut fürs Klima
Eine Person mit kurzen Haaren und einem gestreiften Pullover sitzt vor einem großen Fernsehbildschirm, auf dem eine Liste mit Sendungen oder Filmen läuft. „Dokus verändern Denken“, und auf beiden Seiten des Fernsehers sind zwei Lampen angebracht, die ein gemütliches Licht verbreiten.

Vom Hippie zum Hipster: Ist der Imagewandel der Nachhaltigkeit genug, um die Klimakrise zu bekämpfen?

Früher Biolatschen und ungewaschene Haare, hat sich das Image der Nachhaltigkeit heut zu Fair Fashion und Edelstahl-Mehrweg-Coffee-To-Go-Becher gewandelt. Woher kommt der Imagewandel vom Hippie zum...
Artikel lesen
Gut fürs Klima
Eine Person hält einen durchsichtigen Becher mit der Aufschrift „GOOD ON YOU“, umgeben von einem verschwommenen Hintergrund, der ein Gefühl von imageorientierter Nachhaltigkeit hervorruft und Stil nahtlos mit Nachhaltigkeit verbindet.

7 Tipps für das unverpackte Einkaufen ohne Unverpacktladen

“Zero Waste funktioniert für mich nicht. Der nächste Unverpacktladen ist kilometerweit weg.” Dabei kann man mit unseren 7 einfachen Tricks und ein bisschen Umdenken auch ohne Unverpacktladen jede M...
Artikel lesen
Gut fürs Klima
Verschiedene Zutaten auf einer Steinoberfläche: Gläser mit Nüssen, Samen und Gewürzen für das Zero-Waste-Kochen, Nudeln und eine Zucchini, Karotten und Tomaten in einer Tüte sowie frische Kräuter – alles verströmt den Charme des Unverpackt-Einkaufs.

5 Tipps für eine nachhaltige Ernährung

Zu einem gesunden und nachhaltigen Lebensstil gehören auch unsere Essgewohnheiten, denn gerade unser Umgang mit Lebensmitteln hat einen immensen Einfluss auf unsere Umwelt. Aber was genau ist eine ...
Artikel lesen
Gut fürs Klima
Teller mit gemischten Salaten aus Bohnen, Gemüse und Limettenspalten auf blauem Untergrund betonen das Bekenntnis zu nachhaltiger Ernährung. Ebenfalls zu sehen ist eine kleine Schüssel mit geschnittenem Salat, Limettenscheiben und Kräutern auf einem Holzbrett.

Fair Fashion: Warum wir die Fashion Revolution brauchen

Was ist eigentlich das Problem mit Fast Fashion, warum gehört Fair Fashion zum nachhaltigen Lebensstil und weshalb findet eigentlich seit sechs Jahren die Fashion Revolution Week statt?
Artikel lesen
Gut fürs Klima
Eine Nahaufnahme einer Nähmaschine, die eine Steppdecke mit bunten Stoffflicken in Lila, Grün und Rot näht – ein Symbol der Moderevolution, die Kreativität und Nachhaltigkeit feiert.
© 2025 oekostrom GmbH
Laxenburger Straße 2, 1100 Wien
© 2025 oekostrom Service s.r.o.
Seberíniho 1, Bratislava - mestská časť Ružinov 821 03
Impressum