Gemeinsam Energie sparen

Aktiviere den Energiespar-Modus und senke deinen Energieverbrauch. Da wird der Website-Besuch ja gleich noch viel schöner.

Denn, was ist schöner als zu einem sauberen Energieanbieter zu wechseln? Schon beim Besuch der Website energiesparend zu surfen.

Alle Bilder weg? Es bleibt einem ja auch wirklich nichts erspart. Oder? Oh, Moment eigentlich schon – und noch wichtiger: auch der Umwelt.

Denn mit jedem Bild, das wir hier auf der Website ausblenden, sparen wir gemeinsam jede Menge Energie und damit auch CO2 und der zusätzliche Darkmode leistet natürlich auch noch seinen Beitrag. Da wird der Website-Besuch ja gleich noch viel schöner.

Was ist das?

Leo Zirwes

Leo Zirwes ist 20. Student. "Meistens Student". Wenn er sich nicht dem Studium widmet, beteiligt er sich an Fridays For Future und anderen NGOs im Rahmen von Umwelt- und Klimaschutz. Was Leo Zirwes mag, ist es zu schreiben. Für Zeitungen oder den oekostrom AG-Blog.

Eine Person mit langen lockigen Haaren und Brille lächelt und trägt einen weißen Laborkittel. Im Hintergrund ist eine weitere Person in einem grünen Hemd zu sehen.

Der nächste weltweite Klimastreik und was gerade in Europa passiert

Der Klimawandel ist in den letzten Wochen und Monaten öffentlich in den Hintergrund gerückt. Medial mussten wir uns als Klimabewegung vom Thema Corona geschlagen geben. Aber wenn eines klar ist, is...
Artikel lesen
Gut fürs Klima
Eine Menschenmenge bei einer Demonstration des Klimastreiks Europa hält Schilder hoch, auf einem davon sind eine handgezeichnete Erde und ein deutscher Text zu sehen.

Corona, das Klima und ein Sommer, der anders sein wird als geplant

Es ist soweit, die Schulzeit ist vorbei. Jetzt war’s das. Der erste Sommer nach der Schule soll ein ganz anderer als die vorherigen werden. Und das wird er auch werden - nur eben anders als erwarte...
Artikel lesen
Gut fürs Klima
Eine Hand hält vier Sofortbilder mit Waldszenen vor einem unscharfen Außenhintergrund, die die Essenz der Ruhe eines Corona-Sommers einfangen.

Aufschub zum Handeln – die Weltklimakonferenz

Ohne öffentlichen Druck passiert in der Klimadebatte wenig. Manchmal auch gar nichts. Was bedeutet es, dass die Weltklimakonferenz um ein Jahr verschoben wurde? Und wie verändert es den Aktivismus,...
Artikel lesen
Gut fürs Klima
Ein moderner Konferenzraum mit runden Tischen und weißen Stühlen steht bereit. Unter einer Holzdecke befinden sich drei große Projektionsbildschirme. Bereit für globale Diskussionen, erinnert er an die Atmosphäre, als die verschobene Weltklimakonferenz angekündigt wurde.

Was verheizen wir da eigentlich?

In unserer Welt muss alles immer schneller, immer rasanter von statten gehen. Unser Wirtschaftssystem heizt den Klimawandel an, aber in Phasen sinkender Wirtschaftskraft - wie heute durch den Rückg...
Artikel lesen
Energiewende
Luftaufnahme eines Industriegebiets mit großen Gebäuden, die Rauch und CO2-Emissionen ausstoßen, umgeben von Straßen und vereinzelten Bäumen.

Nehmt alle Krisen ernst!

Die Corona-Krise bestimmt heute in weiten Teilen unser alltägliches Leben und hält uns in Atem. Wir sehen einer Zukunft entgegen, in der wir die genauen Auswirkungen der gegenwärtigen Situation noc...
Artikel lesen
Gut fürs Klima
Ein roter, runder Griff mit der Aufschrift „EMERGENCY PULL“ in fetten, weißen Großbuchstaben steht in Krisensituationen einsatzbereit.

Im Gespräch mit Chad Frischmann

Chad Frischmann ist Research Director bei Project Drawdown, einer Non Profit-Organisation, die stichhaltige Strategien zur Umkehrung des Klimawandels erarbeitet. Leo Zirwes hat drei spannende Aspek...
Artikel lesen
Gut fürs Klima
Nahaufnahme einer dramatisch brechenden Meereswelle, bei der das Sonnenlicht die spritzenden Wassertropfen vor einem klaren Himmel beleuchtet und die Schönheit der Natur im Zeitalter des Klimawandels zeigt.

„sustainable development goals“ – Können uns die SDGs retten?

Stellen Sie sich die Welt 2030 vor? Wie sieht es dann in Europa und auf allen Kontinenten aus? Was hat sich verändert und was ist gleich geblieben? Und woran liegt das?
Artikel lesen
Energiewende
Eine Person hält einen durchsichtigen Globus mit den Kontinenten in der Hand, der die nachhaltigen Entwicklungsziele subtil hervorhebt. Im Hintergrund ist ein kariertes Hemd zu sehen.

Im Gespräch mit der Oma

Leo Zirwes erklärt seiner Oma, warum er sich bei Fridays for Future engagiert und warum das alles ein bisschen anders ist als vor fünfzig Jahren.
Artikel lesen
Gut fürs Klima
Eine große Menge von Demonstranten, Teil der Fridays for Future-Bewegung, hält in einer städtischen Umgebung Schilder mit Bezug zum Klimawandel und Umweltproblemen hoch.
© 2025 oekostrom GmbH
Laxenburger Straße 2, 1100 Wien
© 2025 oekostrom Service s.r.o.
Seberíniho 1, Bratislava - mestská časť Ružinov 821 03
Impressum