Das Jahr der Wurmkiste
Ulla Unzeitig berichtet über die Nutzung einer Wurmkiste und den Einsatz im Alltag über ein ganzes Jahr.
07.09.2021
• Ulla Unzeitig
Artikel lesen
Gut fürs Klima
![Eine Hand hält einen Erdklumpen mit mehreren roten Würmern, die vermutlich an der Kompostierung beteiligt sind, über einer hölzernen Wurmkiste.](https://oekostrom.at/wp-content/uploads/2021/09/Wurmkiste1-scaled-1-1056x594.jpg)
Nachhaltig gibt´s nicht! – Interview mit Cornelia Diesenreiter
Seit 2015 rettet Cornelia Diesenreiter gemeinsam mit ihrem Bruder Andreas Obst und Gemüse, das aus verschiedenen Gründen nicht verwendet werden kann. Jetzt ist ihr erstes Buch erschienen: "Nachhalt...
19.05.2021
• Ulla Unzeitig
Artikel lesen
Gut fürs Klima
![Eine Person im gelben Pullover steht im Innenbereich neben einem vertikalen Garten, lächelt in die Kamera und verkörpert einen unverschwendeten Charme, der an die nachhaltige Philosophie von Cornelia Diesenreiter erinnert.](https://oekostrom.at/wp-content/uploads/2022/10/Cornelia-Diesenreiter-c-Harald-Eisenberger-1000x594.jpg)
Inside Fridays For Future – Interview mit Benedikt Narodoslawsky
Mit seinem Buch „INSIDE Fridays for Future” zeichnet Benedikt Narodoslawsky die junge Geschichte der Klimabewegung in Österreich fast minutiös nach.
18.05.2021
• Ulla Unzeitig
Artikel lesen
Gut fürs Klima
![Ein Mann mit kurzen Haaren und Brille trägt ein gestreiftes Hemd. Er steht vor einem schlichten weißen Hintergrund und verkörpert den Geist von Fridays for Future.](https://oekostrom.at/wp-content/uploads/2022/10/narodowslawsky-e1615900938593-599x594.jpg)
Vergessene Orte – ein Plädoyer für alte Gebäude
Cornelia Leitl ist leidenschaftliche Fotografin und porträtiert in ihrem Buch "VERGESSEN" Orte, die sie meist zufällig entdeckte.
01.04.2021
• Ulla Unzeitig
Artikel lesen
Gut fürs Klima
![Eine Schwarzweiß-Nahaufnahme von Cornelia Leitl, die eine Kamera hält, wobei die Linse ihr Gesicht teilweise verdeckt.](https://oekostrom.at/wp-content/uploads/2022/10/Leitl_1-800x594.jpg)
Als Kind mit dem Fahrrad in Wien unterwegs
Kathrine K. ist 13 Jahre alt und Schülerin in Wien. Sie wohnt im 16. Bezirk und fährt schon Rad „seit sie denken kann“. Manchmal ist sie auch alleine mit dem Rad unterwegs.
11.02.2021
• Ulla Unzeitig
Artikel lesen
Gut fürs Klima
![Ein Kind fährt mit dem Fahrrad eine Straße in Wien entlang. Es trägt einen Helm und trägt einen Rucksack. Als urbane Kulisse dienen geparkte Autos und ein Gebäude.](https://oekostrom.at/wp-content/uploads/2022/11/radfahren_kinder_wien-1056x594.jpg)
Energiewende im Verkehr – erneuerbar und elektrisch
Seit mehr als zehn Jahren ist mein E-Lastenrad ein wesentlicher Bestandteil meines Lebens – ohne würde ich mich schlichtweg nackt fühlen. Doch schockierend ist die Tatsache, dass sich auch in diese...
08.02.2021
• Ulla Unzeitig
Artikel lesen
Energiewende
![Eine Person radelt mit dem Fahrrad die Straße entlang und zeigt sich im Zeichen der Energiewende im Verkehr, indem sie einen hohen Stapel Kartons auf dem hinteren Gepäckträger balanciert und so erneuerbare und elektrische Transportlösungen demonstriert.](https://oekostrom.at/wp-content/uploads/2022/11/Fahrrad-960x594.jpg)
I love you, old thing – Warum Reparieren glücklich macht
Barbara Bauer ist Bauökologin und beschäftigt sich schon lange mit der Reparaturmöglichkeit und Alterungsprozessen von Materialien.
04.02.2021
• Ulla Unzeitig
Artikel lesen
Gut fürs Klima
![Eine ältere Frau mit grauem Haar, die Barbara Bauer ähnelt, trägt im Freien ein gemustertes Kleidungsstück. Vor einem Hintergrund aus üppigem Grün blickt sie in die Kamera und strahlt inmitten der Reparaturen der Natur eine heitere Präsenz aus.](https://oekostrom.at/wp-content/uploads/2022/11/barbara_bauer-1056x594.jpg)
Hausmittel machen Kinder stark
Claudia Schauflinger ist Expertin für kindgerechte Hausmittel. Uns hat sie verraten, wie Hausmittel Kinder natürlich unterstützen können.
19.01.2021
• Ulla Unzeitig
Artikel lesen
Gut fürs Klima
![Menschen sortieren Kräuter auf einem Holztisch mit Tassen und Tellern und präsentieren die Essenz von Claudia Schauflingers Hausmittel-Ansatz. Ein Messer liegt auf einem Schneidebrett, bereit für den nächsten Schritt bei der Herstellung natürlicher Heilmittel.](https://oekostrom.at/wp-content/uploads/2022/11/annie-spratt-JLpDkdcuceI-unsplash-1056x594.jpg)
Bürger*innen wissen Rat
Wir glauben, dass ein Bürger*innenrat zur Belebung der Klimaschutzdebatte sehr sinnvoll ist. Erwin Mayer vom Verein mehr demokratie im Interview mit Ulla Unzeitig.
09.01.2021
• Ulla Unzeitig
Artikel lesen
Gut fürs Klima
![Eine Person mit Brille, hellgestreiftem Blazer und Schal lächelt vor schlichtem Hintergrund in die Kamera und verströmt dabei einen zugänglichen Charme, der an Erwin Mayer bei einer Bürgerinnenratssitzung erinnert.](https://oekostrom.at/wp-content/uploads/2022/11/erwin_mayer_1-1000x594.jpg)
Lernbegeisterte braucht das Land!
Florence Holzner beschäftigt sich seit 35 Jahren mit alternativen Bildungszugängen. Im aktuellen Interview erzählt die ehemalige Schulabbrecherin über das Projekt Colearning Wien, ein Vorzeigeproje...
16.12.2020
• Ulla Unzeitig
Artikel lesen
Gut fürs Klima
![Eine lernbegeisterte Frau mit Brille und langen Haaren, die ein rosa Oberteil trägt, lächelt herzlich vor einem Blätterhintergrund.](https://oekostrom.at/wp-content/uploads/2022/11/florence_holzner-e1607518905372-699x594.jpg)
Das sagen unsere Kund:innen
Bewertungen bei Google
4.2Bewertungen bei oekostrom
5.0