Gemeinsam Energie sparen

Aktiviere den Energiespar-Modus und senke deinen Energieverbrauch. Da wird der Website-Besuch ja gleich noch viel schöner.

Denn, was ist schöner als zu einem sauberen Energieanbieter zu wechseln? Schon beim Besuch der Website energiesparend zu surfen.

Alle Bilder weg? Es bleibt einem ja auch wirklich nichts erspart. Oder? Oh, Moment eigentlich schon – und noch wichtiger: auch der Umwelt.

Denn mit jedem Bild, das wir hier auf der Website ausblenden, sparen wir gemeinsam jede Menge Energie und damit auch CO2 und der zusätzliche Darkmode leistet natürlich auch noch seinen Beitrag. Da wird der Website-Besuch ja gleich noch viel schöner.

Was ist das?

Lorraine Wenzel

Lorraine Wenzel ist Obfrau bei Zero Waste Austria. Außerdem gibt sie auf ihrem Blog theminimalthemindthevan.com Tipps für ein umweltbewusstes Leben und alles rund ums Vanlife. Bei Vorträgen und Veranstaltungen teilt sie ihre Erfahrungen rund um den Zero Waste-Lebensstil und die Arbeit des Vereins.

Eine Person mit lockigem Haar, die ein senfgelbes Häkel-Crop-Top und weiße Hosen trägt, steht auf einem Weg im Freien, umgeben von Bäumen und Sonnenlicht.

Back to school – so funktioniert Zero Waste in der Schule

Wie lassen sich im Schulalltag Ressourcen sparen? Mit unseren 7 Tipps, zeigen wir euch, wie Zero Waste in der Schule leicht gelingt und ihr jede Menge Abfall vermeiden könnt.
Artikel lesen
Gut fürs Klima
Ein in umweltfreundliches Papier eingewickeltes Sandwich mit frischem Salat und Schwarzbrot ist teilweise ausgepackt und liegt auf einem Tisch in einer Zero-Waste-Schule.

Die Zero Waste Week – in 7 Tagen zu weniger Abfall

Die Zero Waste Week ist eine weltweite Kampagne, die dieses Jahr vom 06.-10.09.2021 stattfindet und Bewusstsein darüber schaffen soll, wie viel Abfall wir produzieren und vor allem, wie viel davon ...
Artikel lesen
Gut fürs Klima
Ein Haufen weggeworfener Kaffeebecher und Lebensmittelverpackungen von Marken wie Starbucks und Nathan’s unterstreicht neben anderen Abfallmaterialien die Bedeutung der Zero Waste Week.

Fair Reisen oder nachhaltiges Kofferpacken leicht gemacht

Ob Geschäftsreise oder Urlaubsreise: In diesem Artikel packen wir gemeinsam mit 6 Tipps den nachhaltigen Koffer und nehmen mit: Dinge, die das faire Reisen einfacher machen.
Artikel lesen
Gut fürs Klima
Vom Zelt aus erhascht man einen Blick auf einen ruhigen Garten neben einer malerischen Holzkonstruktion und majestätische Berge, die stolz unter einem klaren Himmel aufragen – eine perfekte Szene, die zu fairem Reisen inspiriert und einen daran erinnert, seinen Koffer für nachhaltige Reiseabenteuer zu packen.

Wenn es wallt dann richtig – Interview mit dem Slow Fashion Label Valle ō Valle

Valle ō Valle macht Mode, die sich abseits von Konventionen bewegt. Das Label tritt in einen Dialog mit Mensch und Umwelt und hält nichts von konventionellen Geschlechtern oder Größen.
Artikel lesen
Gut fürs Klima
Eine Person steht vor dem Schaufenster eines Bekleidungsgeschäfts und präsentiert gemusterte Outfits mit der Aufschrift „Väla o Vålle: Verantwortungsvolle Mode für alle“ auf dem Glas, was die Essenz von Valle o Valle Fair Fashion Wien verkörpert.

5 Produkte, von denen du nicht wusstest, dass sie Plastik enthalten

Dass wir ein Plastik-Problem haben, wissen wir mittlerweile. Wir stellen euch fünf Produkte vor, von denen ihr nicht wusstet, dass sie Plastik enthalten.
Artikel lesen
Gut fürs Klima
Eine Wand, die mit einer dichten, bunten Schicht gekauter Kaugummistücke bedeckt ist, verdeutlicht einen einzigartigen Aspekt des Plastikproblems.

Gelebter Minimalismus: 5 Einsteiger*innen Tipps

Beim Minimalismus geht es um einen selbstbestimmten Lebensstil, der abseits vom Konsum, Glück nicht im Materiellen sucht, sondern im Leben selbst.
Artikel lesen
Gut fürs Klima
Ein Pappschild mit der Aufschrift „All You Need Is Less“ fängt die Essenz des Minimalismus vor dem Hintergrund eines blauen Himmels und von Bäumen ein.

6 Tipps, um deinen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern

Dass die Klimakrise und der CO2-Ausstoß Hand in Hand gehen, hat jede*r mittlerweile schon einmal gehört. Aber wie lässt sich der eigene CO2-Ausstoß und damit der ökologische Fußabdruck verkleinern?
Artikel lesen
Gut fürs Klima
Ein Arrangement aus Blättern, Blumen, Steinen und einem Schmetterling umrahmt zwei in den Sand gezeichnete Tic-Tac-Toe-Bretter und spiegelt den Geist des Umwelttags wider.

5 Österreichische Fair Fashion Label, die du kennen solltest

Die Fast Fashion Industrie ist eine der umweltschädlichsten Industrien überhaupt. Dabei geht das auch anders. Wir stellen 5 österreichische Fair Fashion Label vor.
Artikel lesen
Gut fürs Klima
Eine Frau in einem Hemd mit Zitronenmuster, die Fair Fashion verkörpert, lächelt, während sie mit zwei Zitronen auf der Brust liegt.

Umweltfreundlich einkaufen auf Österreichs größter Nachhaltigkeitsmesse WeFair

Die WeFair ist die größte Nachhaltigkeitsmesse Österreichs - im Gespräch mit Geschäftsführer Wolfgang Pfoser-Almer über Greenwashing und Messe in Corona-Zeiten.
Artikel lesen
Gut fürs Klima
Menschen stöbern an den Ständen der WeFair Wien-Veranstaltung, die in einem geräumigen Innenbereich stattfindet.

Valentinstag – 5 Wege, um unserem Planeten Deine Liebe zu erweisen

Der Valentinstag steht vor der Tür. Ein Tag, an dem wir noch mehr Dinge kaufen, die wir sowieso nicht brauchen. Hier kommen 5 einfache Möglichkeiten, wie Du dem Planeten diesen Monat ganz leicht De...
Artikel lesen
Gut fürs Klima
Ein herzförmiger Kranz aus Eukalyptusblättern und kleinen weißen Blüten ziert einen leicht strukturierten Hintergrund und verleiht diesem Valentinstag perfekt einen Hauch von Eleganz.
© 2025 oekostrom GmbH
Laxenburger Straße 2, 1100 Wien
© 2025 oekostrom Service s.r.o.
Seberíniho 1, Bratislava - mestská časť Ružinov 821 03
Impressum