CO2-Zertifikate: Ablasshandel oder nützlicher Klimaausgleich?
Der Handel mit CO2-Zertifikaten und Kompensationen ist in aller Munde. Aber was kauft man da eigentlich? Kritiker:innen sprechen davon, dass sich Unternehmen mit Alibi-Zahlungen an den Themen „Verm...
23.05.2023
• Tom Rottenberg
Artikel lesen
Gut fürs Klima

Die Psychologie der Klima-Ausreden
In seinem Buch „Die Kunst der Ausrede - Warum wir uns lieber selbst täuschen, statt klimafreundlich zu leben“ analysiert der Grazer Psychologe Thomas Brudermann die Mechanismen des „Going Green“-Se...
11.05.2023
• Tom Rottenberg
Artikel lesen
Gut fürs Klima

Klimabrennpunkt Neusiedler See: „Solange der See noch da ist, denkt niemand um“
Journalist Guido Gluschitsch wohnt im Burgenland und sorgt sich um den Neusiedler See - ein Interview über das Austrocknen unserer Gewässer.
26.04.2023
• Tom Rottenberg
Artikel lesen
Gut fürs Klima

Öklo: Die nachhaltige Kompost-Toilette
„Öklo“ ist ein Miet-Toiletten-Unternehmen mit Anspruch auf Nachhaltigkeit. Gründer Niko Bogianzidis im Interview über das Projekt.
13.02.2023
• Tom Rottenberg
Artikel lesen
Gut fürs Klima

Von Altbau bis Neubau: So wird jede Wohnung energieeffizient
Roland Lifka ist Energieberater und Spezialist für Energieeffizienz. Im Gebäudebereich sieht er da auch im urbanen Altbau enorme Potenziale - wenn man schlau kommuniziert und maßgeschneiderte Lösun...
06.02.2023
• Tom Rottenberg
Artikel lesen
Energiewende

Strom aus dem Hometrainer: Geht das?
Unser Autor Tom Rottenberg analysiert die Stromgewinnung aus Muskelkraft.
03.01.2023
• Tom Rottenberg
Artikel lesen
Gut fürs Klima

Klimaschäden: Ein Topf voll Geld – und alles wird gut?
Jasmin Duregger von Greenpeace im Interview über den Klimaschäden-Finanztopf, der kürzlich auf der Weltklimakonferenz beschlossen wurde.
13.12.2022
• Tom Rottenberg
Artikel lesen
Gut fürs Klima

Interview mit Max Kloess: Über die Preisrallye am Energiemarkt
Im Interview über den Energiemarkt, das Bewusstsein fürs Energiesparen, die Angst vor einem kalten Winter und bevorstehenden Energiepreiserhöhungen
10.10.2022
• Tom Rottenberg
Artikel lesen
Energiewende

Nahgenuss: Fleisch direkt vom Bauernhof
„Nahgenuss“ nennt sich die Biofleisch-Direktvermarktungs-Plattform der steirischen Brüder Micha Brandtner und Lukas Beiglböck. Die Plattform der Brüder sorgt dafür, dass Landwirt:innen und Kund:inn...
23.08.2022
• Tom Rottenberg
Artikel lesen
Gut fürs Klima

„Wir orientieren uns an der Mehrheit“ – Umweltpsychologin Isabella Uhl-Hädicke im Interview
Isabella Uhl-Hädicke ist Umweltpsychologin und Autorin von “Warum machen wir es nicht einfach? - Die Psychologie der Klimakrise“. Im Interview geht es um das Dilemma, wenn man sich nicht aufraffen ...
30.06.2022
• Tom Rottenberg
Artikel lesen
Gut fürs Klima

Das sagen unsere Kund:innen
Bewertungen bei Google
4.0Bewertungen bei oekostrom
5.0