Power Purchase Agreements (PPA): Ein neues Tool für die Energiezukunft
Anna Leitner ist Global 2000-Campaignerin für ein EU-weites Lieferkettengesetz. Warum ein Lieferkettengesetz wichtig ist und was es bewirken kann, erklärt Anna im Interview.
23.11.2023
• Tom Rottenberg
Artikel lesen
Energiewende

Klimafreundlicher Balkon: Über Kompostwürmer und Vertikalbeete
Im Interview: Vertikalgarten-Pionier Jürgen Herler von „Herbios“ und Wurmkiste.at-Gründer David Witzeneder.
14.11.2023
• Tom Rottenberg
Artikel lesen
Gut fürs Klima

EU-Lieferkettengesetz: Konzerne in die Fairantwortung
Anna Leitner ist Global 2000-Campaignerin für ein EU-weites Lieferkettengesetz. Warum ein Lieferkettengesetz wichtig ist und was es bewirken kann, erklärt Anna im Interview.
02.11.2023
• Tom Rottenberg
Artikel lesen
Gut fürs Klima

Wind in my backyard: Kann der „Nimby“ zum „Wimby“ werden?
Christian Mikovits von der BOKU Wien arbeitet an einer Studie zur Windkraftakzeptanz und erklärt, wie man vom NIMBY zum WIMBY wird.
19.10.2023
• Tom Rottenberg
Artikel lesen
Gut fürs Klima

Die Zukunft des Reisens: Wo wir bald Urlaub machen werden
Waldbrände und Hitzewellen im Mittelmeerraum lassen Tourist:innen wie Touristiker:innen den Sommerurlaub am Mittelmeer neu denken.
26.09.2023
• Tom Rottenberg
Artikel lesen
Gut fürs Klima

Das Gleichnis vom Balkonkraftwerk
Unser Autor wohnt in einem klassischen Wiener Altbauhaus im Dachgeschoss. Dachschrägen. Fernblick. Eine kleine Terrasse nach Osten. Irgendwann hat er beschlossen, die Sonne auch zu nutzen.
29.08.2023
• Tom Rottenberg
Artikel lesen
Energiewende

Leise, smart und schön: Das Mikro-Windrad
Mit seinen „energieautarken Stelen“ will ein steirisches Start-Up die Windkraftwelt revolutionieren.
22.08.2023
• Tom Rottenberg
Artikel lesen
Energiewende

CO2-Zertifikate: Ablasshandel oder nützlicher Klimaausgleich?
Der Handel mit CO2-Zertifikaten und Kompensationen ist in aller Munde. Aber was kauft man da eigentlich? Kritiker:innen sprechen davon, dass sich Unternehmen mit Alibi-Zahlungen an den Themen „Verm...
23.05.2023
• Tom Rottenberg
Artikel lesen
Gut fürs Klima

Die Psychologie der Klima-Ausreden
In seinem Buch „Die Kunst der Ausrede - Warum wir uns lieber selbst täuschen, statt klimafreundlich zu leben“ analysiert der Grazer Psychologe Thomas Brudermann die Mechanismen des „Going Green“-Se...
11.05.2023
• Tom Rottenberg
Artikel lesen
Gut fürs Klima

Das sagen unsere Kund:innen
Bewertungen bei Google
4.1Bewertungen bei oekostrom
5.0