Das standardisierte Lastprofil beschreibt das Abnahmeverhalten der einzelnen Verbraucher:innen. Es zeigt also an, zu welchen Zeiten mehr bzw. weniger Strom verbraucht wird. Kleinere Verbraucher:innen werden zu bestimmten Gruppen zusammengefasst. Für das typische Verhalten der Gruppe wird ein Lastprofil als Standard erstellt, das dann auf alle Verbraucher:innen, die solch einem Standardlastprofil zugeordnet sind, angewendet wird.
Derzeit existieren für den österreichischen Strommarkt 27 solcher Profile. Die am häufigsten zum Einsatz kommenden Profile sind H0 (allgemeiner Haushaltsbedarf), ULA-ULC (unterbrechbare Anwendungen wie Heißwasserspeicher, Nachtspeicherheizung, etc.) sowie G0-G3 (Verbrauch Gewerbe).
Die Zuweisung eines standardisierten Lastprofils erfolgt durch den Netzbetreiber.
Bei Fragen zu deinem Lastprofil wende dich daher bitte an deinen Netzbetreiber. Hier findest du die Kontaktdaten der größten österreichischen Netzbetreiber.
Das sagen unsere Kund:innen
Bewertungen bei Google
3.8Bewertungen bei oekostrom
5.0